Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alt Refrath: Polizeihund hilft bei Festnahme eines Einbrechers

Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag einen Einbrecher in Bergisch Gladbach festgenommen. Ein Diensthund konnte dabei helfen. Nach Abschluss der Ermittlungen wird gegen den 26-jährigen Kölner wegen Diebstahls ermittelt.

Foto: Depositphotos

Bergisch Gladbach (ost)

In der Nacht zum Samstag (03.05.) wurde ein Einbrecher in Bergisch Gladbach von der Polizei festgenommen. Ein Polizeihund war dabei behilflich.

Um 00:30 Uhr informierte eine Sicherheitsfirma die Polizei über einen unbekannten PKW auf einem Firmengelände in der Straße Auf der Kaule im Stadtteil Alt Refrath. Bei der Ankunft stellten die Beamten fest, dass ein Lagertor geöffnet war und davor ein PKW mit offener Heckklappe parkte. Im Kofferraum des Fahrzeugs befanden sich verschiedene Kabel und Kupferrohre im Wert von mehreren hundert Euro.

Da es sich um ein großes Gebäude handelte, wurde ein Polizeihundeführer hinzugezogen. Gemeinsam mit den Beamten durchsuchte er den Gebäudekomplex. Im Kellerbereich wurde ein Mann entdeckt und vorläufig festgenommen. Es handelte sich um einen 26-jährigen Mann aus Köln. Sein PKW wurde beschlagnahmt.

Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Untersuchungen wurde der Mann freigelassen. Gegen ihn wird nun wegen eines besonders schweren Diebstahls ermittelt. (bw)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 445 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24