Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aplerbeck: Falschfahrer verunfallt und flüchtet zu Fuß

Ein Falschfahrer verursachte einen Unfall auf der B1, flüchtete zu Fuß und wurde festgenommen. Nun befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Foto: Depositphotos

Dortmund (ost)

Fortlaufende Nummer: 0571

In der Nacht zum Dienstag (1. Juli 2025) meldeten Zeugen einen Falschfahrer auf der B1 an der Ausfahrt Holzwickede. Der Fahrer hatte einen Unfall und flüchtete zu Fuß. Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen.

Um 00:45 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Ein Mann war mit seinem Opel Corsa auf der B1 in Richtung Holzwickede unterwegs, als er die Kontrolle über sein Auto an der Ausfahrt verlor. Der 52-jährige Mann aus Iserlohn prallte gegen die Leitplanke. Anschließend drehte sich sein Fahrzeug und er fuhr in entgegengesetzter Richtung nach Dortmund weiter. Zum Glück wurden keine Unbeteiligten verletzt.

Aufgrund der schweren Beschädigung des Corsas kam das Auto im Grünstreifen zum Stehen. Der Mann aus Iserlohn flüchtete zu Fuß. Mit Hilfe des Polizeihubschraubers konnte der 52-jährige Mann in der Umgebung gefunden werden. Bei der Überprüfung der Personalien in der Polizeiwache Aplerbeck stellte sich heraus, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besaß. Außerdem lag ein Haftbefehl gegen ihn vor, weshalb er nun inhaftiert ist. Trotzdem erwarten ihn noch drei weitere Anzeigen: Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtes Verlassen des Unfallorts.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87.36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten beliefen sich auf 11172 und die Leichtverletzten auf 68000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24