Am vergangenen Wochenende fand der 33. Leistungsnachweis der Feuerwehren des Hochsauerlandkreises in Oberschledorn statt. Die Einheiten aus Arnsberg konnten erfolgreich abschneiden.
Arnsberg: Feuerwehr Leistungsnachweis in Oberschledorn
Arnsberg (ost)
Letztes Wochenende fand in Medebach-Oberschledorn der 33. Feuerwehrleistungsnachweis des Hochsauerlandkreises (HSK) statt. Rund 90 Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen an den Aufgaben teil, darunter auch fünf Einheiten aus der Stadt Arnsberg.
Der Leistungsnachweis ist eine jährliche Prüfung, bei der die Feuerwehrleute ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Programm ist vielfältig und wird unter Zeitdruck durchgeführt. Es müssen insgesamt vier Prüfungspunkte erfolgreich absolviert werden:
Die Arnsberger Einheiten haben die Aufgaben gemeistert und konnten ihre Leistungsnachweisabzeichen erfolgreich erlangen. Der Nachweis dient nicht nur der Überprüfung des Ausbildungsstands, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Feuerwehren im gesamten Hochsauerlandkreis.
Die Feuerwehr Arnsberg gratuliert allen teilnehmenden Gruppen zu ihren erfolgreichen Leistungen und bedankt sich bei der ausrichtenden Einheit in Oberschledorn für die hervorragende Organisation. Im nächsten Jahr werden die Einheiten dann in Meschede-Berge zum insgesamt 34. Leistungsnachweis zusammenkommen.
Quelle: Presseportal