Die Polizei in Arnsberg vereitelte heute Morgen einen Einbruch in Uentrop. Zwei maskierte Männer manipulierten Sicherheitskameras und flüchteten unerkannt.
Arnsberg: Polizei verhindert Einbruch
Arnsberg (ost)
Früh am Morgen um 03.10 Uhr wurde die Polizei in Arnsberg von einem Sicherheitsdienst informiert, dass sich zwei vermummte Männer an einem Gebäude in der Straße Im Schulbruch in Uentrop aufhielten. Der Angestellte des Sicherheitsdienstes konnte die Männer auf der Videoüberwachung sehen. Die Verdächtigen begannen damit, die Sicherheitskameras am Gebäude zu manipulieren. Als die Polizei ankam, waren die Täter noch nicht ins Haus gelangt. Sie flohen in einem grauen Auto in Richtung eines Waldgebietes. Trotz einer intensiven Suche, unter anderem mit einem Polizeihubschrauber, konnte das Auto mit den Tätern nicht mehr gefunden werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Arnsberg unter der Rufnummer 0291/90200 zu melden. Stra. 17/5
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Nordrhein-Westfalen stieg zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023 leicht anstieg, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 auf 3.069. Davon waren im Jahr 2023 1.451 Verdächtige nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Einbrüchen in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt