Ein unbekannter Täter stahl Produkte in einem dreistelligen Eurobetrag und flüchtete aus einem Drogeriemarkt in Ascheberg. Trotz kurzer Auseinandersetzung mit einer Angestellten konnte er entkommen.
Ascheberg: Dieb flüchtet aus Drogerie
Coesfeld (ost)
Am 13.05.2025, gegen 14.15 Uhr, steckte ein bisher unbekannter Täter Produkte im Wert von mehreren hundert Euro in eine Papiertüte in einem Drogeriemarkt auf der Sandstraße in Ascheberg und machte sich dann auf den Weg zum Ausgang. Eine Mitarbeiterin hielt ihn an den Taschen fest, die er bei sich trug. Es kam zu einem kurzen Streitgespräch, bei dem der Täter sich losriss, die Tasche zurückließ und aus dem Laden floh. Dabei stieß er die Zeugin zur Seite.
Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:
Die Taschen mit ihrem Inhalt wurden sicher gestellt.
Bitte geben Sie Hinweise an die Polizei in Lüdinghausen unter 02541-140.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, blieb die Anzahl der Verdächtigen relativ konstant. Im Jahr 2023 wurden 57.879 Verdächtige erfasst, darunter 51.099 Männer und 6.780 Frauen. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen mit insgesamt 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt