Polizei fasst zwei Tatverdächtige nach Diebstahl aus Fahrzeugen. Zeugen melden Vorfall, Widerstand bei Festnahme.
Auto-Diebstahl in Paderborn-Schloß Neuhaus
Paderborn-Schloß Neuhaus (ost)
Nach einem Diebstahl aus einem Fahrzeug in der Verner Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus wurden am Samstagabend, dem 21. Juni, zwei Verdächtige von der Polizei festgenommen.
Ein Augenzeuge informierte die Polizei gegen 01.15 Uhr über zwei Männer, die sich in einer Einfahrt zu mehreren Fahrzeugen Zugang verschafften. Als sie den Zeugen bemerkten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ein weiterer Zeuge meldete, dass aus seinem Auto eine geladene Schreckschusspistole gestohlen worden war. Der Zeuge besitzt einen kleinen Waffenschein.
Bei der sofortigen Fahndung konnten die Beamten zwei Verdächtige im Alter von 17 und 19 Jahren festnehmen. Einer der Verdächtigen leistete Widerstand, wodurch ein Polizist leicht verletzt wurde. Die Schreckschusspistole wurde nicht gefunden. Die beiden Männer werden nun strafrechtlich verfolgt. Gegen den Besitzer der Schreckschusspistole wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß dem Waffengesetz erstattet, da er die Pistole nicht ordnungsgemäß aufbewahrt hatte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 auf 1731. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 1815 auf 1888, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1672 auf 1743 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 143 auf 145 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 799 auf 826. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland verzeichnet, insgesamt 7781 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.864 | 6.674 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.617 | 1.731 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.815 | 1.888 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.672 | 1.743 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 143 | 145 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 799 | 826 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Nordrhein-Westfalen-Region im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt