Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autoaufbruch in Schleiden

Unbekannte brachen einen Lkw auf, stahlen Zündschloss, Radio und Kennzeichen. Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.

Foto: Depositphotos

Schleiden (ost)

Unbekannte haben zwischen Montag (19. Mai) um 22.59 Uhr und Dienstag (20. Mai) um 22.30 Uhr einen Lastwagen auf einem Parkplatz in der Straße „Im Wiesengrund“ in Schleiden aufgebrochen. Schon bei einem vorherigen Einbruch wurde die Fensterscheibe der Fahrertür beschädigt. Deshalb hatte der Besitzer die Scheibe notdürftig mit einer Plastiktüte abgedeckt. In diese Folie schnitten Unbekannte in dem genannten Zeitraum ein Loch. Aus dem Fahrzeug wurden das Zündschloss und ein fest eingebautes Radio gestohlen. Außerdem wurden mehrere Kabel aus dem Armaturenbrett gezogen und ein Wagenheber sowie das hintere Kennzeichen entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 auf 1731. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1815 auf 1888, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.864 6.674
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.617 1.731
Anzahl der Verdächtigen 1.815 1.888
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.672 1.743
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 143 145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 799 826

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24