Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autodiebe gefasst in Beverungen

Die Polizei hat zwei Autodiebe in Beverungen festgenommen, die mit einem gestohlenen BMW gegen eine Grundstücksmauer prallten und zu Fuß flüchten wollten.

Foto: Depositphotos

Beverungen (ost)

Die Polizei hat in Beverungen zwei Autodiebe festgenommen, die mit einem gestohlenen BMW kollidierten und dann zu Fuß fliehen wollten.

Der Diebstahl wurde in der Nacht zum Freitag, dem 25. Oktober, gegen 4 Uhr bemerkt. Der Fahrzeughalter wurde durch ein Motorengeräusch auf seinem Grundstück in einer Wohnstraße in Beverungen geweckt und sah, wie sein roter BMW X1 davonfuhr. Er verfolgte das Auto mit einem Zweitwagen und alarmierte gleichzeitig die Polizei. Die Verfolgung führte durch mehrere Wohnstraßen in Beverungen. An der Kreuzung von „In den Poelten“ und „Grüner Weg“ prallte der BMW gegen eine Grundstücksmauer, die teilweise einstürzte. Die Diebe ließen das beschädigte Auto zurück und flüchteten zu Fuß.

Die Polizei war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort, und auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert. Während der Fahndung konnten aus dem Hubschrauber mit Hilfe einer Wärmebildkamera zwei Personen entdeckt werden, die sich in der Nähe der Weser in einem Gebüsch versteckten. Die Polizei vor Ort zog die beiden Verdächtigen aus dem Gebüsch und nahm sie vorläufig fest.

Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen 20-jährigen und einen 21-jährigen polnischen Staatsbürger handelt, die möglicherweise Verbindungen zu organisierten Gruppen haben, die in großem Umfang Autodiebstähle begehen. Das zuständige Amtsgericht ordnete Untersuchungshaft für beide Verdächtige an.

Noch in derselben Nacht wurde ein Diebstahl eines roten Audi Avant in der Nähe gemeldet. Trotz einer sofortigen internationalen Fahndung gibt es bisher keine Spur von diesem gestohlenen Audi.

Zusätzlich wurden zwei weitere versuchte Autodiebstähle in der Umgebung gemeldet, die jedoch erfolglos blieben.

Die Kriminalpolizei geht derzeit davon aus, dass diese Taten zusammenhängen. Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen und werden fortgesetzt. (nig)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Dabei gab es insgesamt 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24