Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autoeinbrüche in Wegberg

In der Nacht vom 28. Juli auf den 29. Juli kam es zu mehreren Einbrüchen in Kraftfahrzeugen. Die Täter erbeuteten u.a. eine Geldbörse und Ausweisdokumente.

Foto: Depositphotos

Wegberg-Merbeck/-Klinkum/-Bissen (ost)

In der Nacht vom 28. Juli (Montag) auf den 29. Juli (Dienstag) gab es mehrere Einbrüche in Fahrzeugen in der Umgebung von Wegberg. In Merbeck wurden die Verbrechen auf dem Nopperweg, Am Sportplatz und der Krefelder Straße begangen. Es scheint jedoch, dass nichts gestohlen wurde. In Klinkum auf Am Tömp und der Klinkumer Straße in Bissen waren die Diebe erfolgreicher und erbeuteten unter anderem eine Geldbörse, persönliche Ausweisdokumente und eine Debitkarte. Die Kriminalpolizei prüft nun, ob die Verbrechen in Verbindung stehen, und hat bereits mit den ersten Ermittlungen begonnen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in der Region Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland – insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24