Eine 80-jährige Frau wurde nach Tagen lebend im Eggegebirge gefunden und befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Bad Driburg: Vermisstensuche endet glücklich
Willebadessen (ost)
Der hartnäckige Einsatz von Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften hat sich letztendlich ausgezahlt: Eine 80-jährige Frau, die seit mehreren Tagen vermisst wurde, wurde lebend in einem unwegsamen Gebiet des Eggegebirges bei Willebadessen gefunden. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und befindet sich auf dem Weg der Genesung.
Am Dienstag, dem 30. September, meldeten sich Angehörige bei der Polizei, da sie seit Tagen keinen Kontakt mehr zu der Frau hatten, die in einem Ortsteil von Bad Driburg lebt. Nach der Vermisstenanzeige fuhren Beamte der Polizei Höxter zunächst zur Wohnadresse, fanden die Frau jedoch nicht vor und auch ihr Auto war nicht da. Da die Angehörigen angaben, dass die Vermisste gerne in der Natur in der Umgebung unterwegs sei, überprüfte die Polizei daraufhin mehrere mögliche Orte. Am Fernsehturm im Eggegebirge bei Willebadessen entdeckten die Beamten am Nachmittag das abgestellte Auto der Vermissten. Daraufhin startete die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen in der Umgebung. Der Polizeihubschrauber „Hummel“, ein Zug der Hundertschaft der Polizei und Spürhunde wurden eingesetzt, auch die Feuerwehr Willebadessen half bei der Suche. Allerdings musste die Suche in dem schwierigen Gelände aufgrund der einbrechenden Dunkelheit unterbrochen werden.
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, dem 1. Oktober, wurde die Suche fortgesetzt. Erneut waren Hubschrauber, ein Zug der Hundertschaft der Polizei und mehrere Suchhunde im Einsatz. Aus dem Polizeihubschrauber heraus konnte schließlich eine Stelle im Unterholz lokalisiert werden, an der sich die Frau möglicherweise befand. Die Einsatzkräfte wurden von dort aus zur Fundstelle geleitet. In einem steilen, abschüssigen Bereich etwa 250 Meter abseits eines Wanderweges wurde die 80-Jährige gefunden. Sie war stark unterkühlt, aber lebendig und ansprechbar. Sie war unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt und konnte sich nicht selbst befreien. Ermittlungen ergaben, dass sie sich möglicherweise seit Samstag, dem 27. September, in dieser Lage befand.
Die Feuerwehr Willebadessen kam mit Motorsägen und anderen technischen Geräten, um die Frau zu befreien und den Weg für weitere Rettungskräfte freizumachen. In ihrem lebensbedrohlichen Zustand wurde die 80-Jährige in ein Krankenhaus gebracht, wo sie weiter behandelt wurde. Sie befindet sich auf dem Weg der Besserung, es besteht laut ärztlicher Einschätzung keine Lebensgefahr mehr.
Der Leiter der Kreispolizeibehörde Höxter, Landrat Michael Stickeln, dankt allen beteiligten Einsatzkräften für ihre Unterstützung und zeigt sich erleichtert, dass die Suchaktion ein glückliches Ende genommen hat. /nig
Quelle: Presseportal