Die Polizei sucht öffentlich nach zwei per Haftbefehl gesuchten Männern, die in Verbindung mit einer Auseinandersetzung am Autobahnrastplatz „Logebachtal-West“ stehen.
Bad Honnef: Großfahndung nach zwei Tatverdächtigen
Bad Honnef (ost)
Am 17.07.2024 wurden ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau bei einem Vorfall auf dem Gelände des Rastplatzes „Logebachtal-West an der A3 schwer verletzt (siehe Pressemeldung vom 18.07.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5825547).
Durch intensive Ermittlungen einer Mordkommission wurden mittlerweile vier Verdächtige identifiziert. Die Staatsanwaltschaft Bonn erwirkte daraufhin Haftbefehle gegen einen 21-Jährigen und einen 28-Jährigen unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Die Polizei Bonn veröffentlicht nun auf Anordnung eines Richters Fotos der beiden gesuchten Tatverdächtigen. Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/141967
Es wird vermutet, dass sich die Verdächtigen möglicherweise im Raum Frankfurt am Main aufhalten.
Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Männer können an die Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, wovon 290 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 409 Verdächtige, darunter 355 Männer, 54 Frauen und 161 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 380, wobei 357 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 518, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 308 | 380 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 290 | 357 |
Anzahl der Verdächtigen | 409 | 518 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 355 | 458 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 60 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 161 | 206 |
Quelle: Bundeskriminalamt