Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Honnef: Vegetationsbrand in Hanglage – 70 Kräfte im Einsatz

Ein kleinerer Vegetationsbrand in einem abgelegenen Waldstück forderte 70 Einsatzkräfte. Die Suche nach dem Brandort gestaltete sich aufgrund der steilen Hanglage und der weiten Entfernung zur Straße als sehr aufwendig.

Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack
Foto: Presseportal.de

Bad Honnef, 20.05.2025, 17:11 Uhr (ost)

In einem sehr abgelegenen Waldgebiet zwischen Bad Honnef-Selhof und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz ereignete sich am Nachmittag des 20. Mai ein kleinerer Brand in der Vegetation. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bestand die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers!

Aufgrund der steilen Hanglage und der großen Entfernung zur nächsten Straße gestalteten sich die Suche nach dem Brandherd und die Brandbekämpfungsmaßnahmen als äußerst zeitaufwändig und personalintensiv. Im Verlauf des Einsatzes wurden daher zusätzliche Einheiten alarmiert, die aus zwei Richtungen zum Einsatzort vorrückten.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge übernahm sowohl den Transport mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug – einem „Polaris Ranger“ – als auch die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken.

Die Drohnengruppe der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef lieferte der Einsatzleitung wertvolle Luftbilder.

Nach etwa drei Stunden war der Brand gelöscht und die Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz beenden.

Insgesamt waren fast 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef, Königswinter und Rheinbreitbach sowie des DRK Siebengebirge und der Polizei vor Ort.

Quelle: Presseportal

nf24