Eine 56-jährige Frau entführt Blumen, weigert sich zu zahlen, attackiert Polizeibeamte und erhält lebenslanges Hausverbot. „Fuck you!“-Geste sorgt für Aufsehen.
Bad Münstereifel: Turbulentes Café-Abenteuer in Supermarkt endet mit Polizeieinsatz

Bad Münstereifel (ost)
In einem Lebensmittelgeschäft in Bad Münstereifel ereignete sich gestern, am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr, eine Szene, die fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptprotagonistin: eine 56-jährige Frau aus Bad Münstereifel, die nicht nur Blumen liebt, sondern auch gerne unkonventionell im Café des Marktes sitzt. Alles begann mit einer „Entführung“ von Blumen. Die Frau nahm zwei Blumentöpfe aus der Auslage im Eingangsbereich des Marktes und legte sie in ihren Einkaufskorb, um sich dann im Café des Supermarktes niederzulassen. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn die Filialleiterin hatte die Frau bereits im Blick und bemerkte schnell, dass die Blumen – wenig überraschend – noch nicht bezahlt worden waren. Als die Frau auf das offensichtliche Problem hingewiesen wurde, zeigte sie sich wenig kooperativ und weigerte sich einzusehen. Anstatt zu bezahlen, wechselte sie mehrmals ihren Sitzplatz im Café, als würde sie ein Versteckspiel spielen. Auf Nachfrage gab die Frau keine persönlichen Informationen preis. Sie ignorierte das ausgesprochene Hausverbot. Gegenüber der Filialleiterin wurde sie zunehmend aggressiv. Der eigentliche Aufruhr begann jedoch erst, als die Polizeibeamten eintrafen.
Auch den Polizeibeamten wollte die Frau zunächst keine persönlichen Informationen geben. Es kam zu einem Gerangel, bei dem die 56-Jährige mehrmals auf den Arm und in Richtung einer Polizistin schlug. Außerdem trat sie zweimal in Richtung eines Polizisten, verfehlte ihn jedoch. Die Polizeibeamten wurden nicht verletzt. Beim Verlassen des Marktes zeigte die Frau den Polizeibeamten den Mittelfinger und rief unmissverständlich „Fuck you!“.
Diese öffentliche Geste sorgte natürlich auch außerhalb des Marktes für Aufsehen, denn nun wusste jeder in der Umgebung, wie sie zu den Einsatzkräften stand. Am Ende des Tages wurde der Frau ein lebenslanges Hausverbot erteilt. Ob sie in Zukunft einen anderen Blumenladen aufsuchen oder ihre floralen Eskapaden fortsetzen wird, bleibt abzuwarten. Die Blumen blieben jedenfalls im Geschäft. Gegen die Frau wurde Anzeige erstattet wegen Beleidigung, Hausfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Quelle: Presseportal








