Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Oeynhausen: Verkehrskontrollen decken zahlreiche Verstöße auf

Beamte entdeckten 124 Verwarngelder und 9 Anzeigen in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Espelkamp, darunter ein Taxi-Fahrer mit 62 km/h.

Foto: Depositphotos

Bad Oeynhausen, Lübbecke, Espelkamp (ost)

(SN) Die Polizeibeamten des Verkehrsdienstes in Minden-Lübbecke stellten am Mittwoch in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Espelkamp viele Verstöße von Verkehrsteilnehmern fest. Insgesamt wurden 124 Verwarnungen ausgesprochen und neun Anzeigen erstellt.

Am Vormittag führten die Gesetzeshüter an einer Kontrollstelle an der Ecke Hermann-Löns-Straße / Robertstraße in Bad Oeynhausen / Rehme Geschwindigkeitsmessungen an insgesamt knapp über 1.000 Fahrzeugen durch. Das Ergebnis: 97 Verwarnungen und vier Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Ein Taxifahrer war der schnellste Fahrer des Tages an diesem Ort, mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 62 km/h bei erlaubten 30 km/h. Nach Abzug der Toleranz muss er mit einem Punkt in Flensburg und einer Geldstrafe von 180 Euro rechnen.

Nach Kontrollen am Nachmittag und Abend in Lübbecke und Espelkamp wurden zusätzlich 27 Verwarnungen, vier Ordnungswidrigkeitsanzeigen und eine Strafanzeige ausgestellt. Die Polizisten erwischten nicht nur 13 Radfahrer, sondern auch mehrere Autofahrer bei verschiedenen Verstößen wie der falschen Straßenseite oder der Nutzung eines Handys am Steuer. Auch fehlende oder defekte Bremsen, Verstöße gegen die Vorfahrtsregeln oder das Nicht-Tragen des Sicherheitsgurtes fanden Erwähnung in den Polizeiberichten und werden entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). 450 Menschen wurden getötet, 11.172 schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24