Eine 85-jährige Frau wurde Opfer eines Betrugs durch falsche Polizeibeamte. Unter Druck übergab sie Bargeld an einen Abholer.
Bad Salzuflen: Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf
Lippe (ost)
Am Donnerstag (09.01.2025) fiel eine 85-jährige Frau aus Bad Salzuflen einem Betrug durch falsche Polizeibeamte zum Opfer. Um 13 Uhr erhielt sie einen Anruf, bei dem ein vermeintlicher Polizist behauptete, dass ihr Sohn in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt war und eine Kaution benötigte, um Haft zu vermeiden. Unter Zwang übergab die ältere Dame Bargeld an einen Abholer in der Nähe der Volksbank in der Schloßstraße.
Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:
Hinweise von Zeugen nimmt das Kriminalkommissariat 6 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.
Die Polizei warnt: Beenden Sie sofort das Gespräch, wenn am Telefon jemand von Ihnen Geld oder andere Wertgegenstände verlangt – vor allem, wenn es sich um einen Anruf der Polizei handelt, denn diese wird niemals nach Ihrem Geld oder Ihren Wertgegenständen fragen oder um deren Herausgabe bitten. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!
Quelle: Presseportal