Einbruch in Kurklinik und Automatenaufbruch in Bad Sassendorf, Angestellte identifiziert Diebe auf Parkbank.
Bad Sassendorf: Diebestour endet in Festnahme von drei Jugendlichen
Bad Sassendorf (ost)
Letzten Samstag wurde zwischen 04:30 Uhr und 05:40 Uhr in eine Kurklinik in der Bismarckstraße in Bad Sassendorf eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Klinikzentrum. Im Kiosk und in der Küche verursachten sie Schäden, indem sie unter anderem Getränkeflaschen auf den Boden warfen, Kaffeepulver verteilten und einen Fernseher von der Wand rissen. Mit mehreren PET-Flaschen und verschiedenen Lebensmitteln in der Hand verließen die Täter das Gebäude durch ein Fenster in Richtung Kurpark.
Eine Mitarbeiterin der Klinik bemerkte die Täter auf dem Weg zu ihrer Frühschicht, da sie ungewöhnlich viele Lebensmittel bei sich trugen. Nachdem der Einbruch bekannt wurde, konnte sie die Diebe beschreiben, woraufhin die Polizei sie auf einer Parkbank sitzend festnehmen konnte. Es handelte sich um einen 14-jährigen Soester, einen 16-jährigen Lippetaler und einen 17-jährigen Welveraner.
Weitere Untersuchungen ergaben, dass die drei auch für einen Einbruch in einen Automaten um 01:45 Uhr am Bahnhof Bad Sassendorf verantwortlich sein könnten. Dort brachen sie einen Spielzeugautomaten auf, entnahmen Kuscheltiere im Wert eines zweistelligen Eurobetrages und flüchteten.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 auf 3616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2789 auf 3069. Von den Verdächtigen waren 2344 männlich, 445 weiblich und 1196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt