Mehrere Personen bei schwerem Unfall auf der B57 verletzt. Ermittlungen zur Ursache laufen.
Baesweiler: Verkehrsunfall im Nordkreis

Baesweiler/ Alsdorf (ost)
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend (06.04.2025) auf der B57 zwischen dem Kreisverkehr Linnicher Straße/ Kloshaus/ L240 (Alsdorf) und dem Kreisverkehr L240 (Baesweiler) wurden mehrere Personen schwer verletzt.
Nach bisherigen Informationen fuhr eine Frau gegen 18 Uhr in ihrem Auto auf der Bundesstraße in Richtung Linnicher Straße/ Kloshaus / L240. Aus bislang unbekannten Gründen kam sie von der Fahrbahn ab, überquerte einen Grünstreifen und geriet dann wieder auf die Straße. Dort kam das Auto in den Gegenverkehr, kollidierte zunächst seitlich mit einem Fahrzeug und dann frontal mit einem zweiten.
Die vermutliche Unfallverursacherin, eine 76-jährige Frau aus Übach-Palenberg, wurde in ihrem Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Frau, die schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde – es besteht keine Lebensgefahr.
Rettungswagen brachten die Fahrerin und den Fahrer der anderen beiden Autos – eine 26-jährige Frau aus Düren und ein 43-jähriger Mann aus Übach-Palenberg – schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser.
Der Abschnitt der B57 zwischen dem Kreisverkehr Kloshaus und dem Kreisverkehr B57n wurde für die gesamte Unfallaufnahme gesperrt. Das Fahrzeug der vermutlichen Unfallverursacherin wurde sichergestellt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden vom Verkehrskommissariat der Polizei Aachen aufgenommen.
Das Foto kann im Rahmen der Berichterstattung rechtefrei genutzt werden. (sk)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 13.559 Fälle (2,13%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert (0,59%). Die restlichen Sachschadensunfälle machten den Großteil mit 556.792 Unfällen aus (87,36%). Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)