Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Beckum: BMW Verkehrsunfall Flucht

Ein BMW wurde in Hamm von einem grauen Audi Q3 gerammt und gegen eine Laterne geschoben. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt, Hinweise zum Flüchtigen werden erbeten.

Foto: Depositphotos

Hamm-Osten (ost)

Am Sonntag, den 28. Juli, ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein BMW der 1er Serie auf der Ostenallee in Hamm beschädigt wurde. Der betroffene weiße Wagen war in der Nähe des Kurparks am gegenüberliegenden Straßenrand abgestellt. Gegen 02:55 Uhr sahen Zeugen, wie ein grauer Audi Q3 mit Beckumer Kennzeichen die Ostenallee in östlicher Richtung befuhr. Der Fahrer des Fahrzeugs kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem geparkten BMW. Durch den Aufprall wurde dieser gegen eine Laterne geschoben. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort. Der BMW erlitt erhebliche Schäden vorne und hinten und war nicht mehr fahrtüchtig. Er musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Schaden am geparkten Fahrzeug wird auf 3.000 Euro geschätzt, während der Schaden an der Laterne auf etwa 50 Euro geschätzt wird. Ermittlungen an der Halteranschrift wurden eingeleitet. Hinweise zum flüchtigen Fahrer werden unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (rs)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen verzeichnet, was einem Anteil von 0,63% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts (498.077 Fälle, 82,07%), gefolgt von Unfällen außerorts (73.121 Fälle, 12,05%) und auf Autobahnen (35.677 Fälle, 5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24