Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bedburg: Auto ohne Kennzeichen unterwegs

Fahrer positiv auf Drogen getestet, weitere Verstöße festgestellt. Polizei nimmt Blutprobe und sichert Auto.

Foto: Depositphotos

Bedburg (ost)

Ein Drogentest ergab ein positives Ergebnis

Beamte der Polizei stoppten am Dienstagabend (1. Juli) in Bedburg den Fahrer (32) eines Audi. Das Fahrzeug hatte keine Kennzeichen angebracht. Während der Überprüfung stellten die Beamten weitere Verstöße fest.

Den Polizisten fiel das Auto ohne Kennzeichen gegen 23 Uhr auf der Bahnstraße auf. Sie bemerkten bei dem Fahrer Alkoholgeruch, glasige Augen und eine desorientierte Wirkung. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest war positiv für Cannabis und Kokain. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,2 Promille. Es wurde festgestellt, dass das Auto nicht registriert und nicht versichert war und der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Eigentumsverhältnisse konnten ebenfalls nicht eindeutig geklärt werden. Ein Arzt entnahm auf Anweisung der Polizei auf einer Polizeiwache eine Blutprobe. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und der 32-Jährige wurde zur Klärung seiner Identität mit auf die Polizeiwache genommen. Nach ersten Ermittlungen und Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde er wieder freigelassen. Die Untersuchungen dauern an. (win/rs)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56367 auf 57879, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 49610 auf 51099 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 6757 auf 6780 leicht anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 auf 18722. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2023, die 73917 Fälle aufwies, zeigt Nordrhein-Westfalen insgesamt ähnliche Zahlen, was die Drogenkriminalität betrifft.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24