Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bedburg-Hau: Heckenbrand durch Flämmarbeiten

Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr bei Flämmarbeiten im Freien. Trockenes Pflanzenmaterial kann schnell Feuer fangen und zu einem Großbrand führen.

Heckenbrand durch Flämmarbeiten - höchste Vorsicht geboten!
Foto: Presseportal.de

Bedburg-Hau (ost)

Am heutigen Tag (12.08.2025) um 08:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu einem Heckenbrand im „Grünen Winkel“ gerufen. Der Brand entstand durch Flämmarbeiten mit einem Gasbrenner, bei denen trockenes Pflanzenmaterial sofort Feuer fing. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Die Einsatzkräfte überprüften danach das betroffene Gebiet mit einer Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen.

Die Feuerwehr warnt nachdrücklich: Der Graslandfeuerindex steht in dieser Woche auf der zweithöchsten Warnstufe. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der erwarteten hohen Temperaturen sind Flämmarbeiten im Freien äußerst gefährlich. Selbst kleinste Funken oder Hitze können in kürzester Zeit trockene Vegetation entzünden und einen Brand verursachen.

Es sollte unbedingt auf den Einsatz von Gasbrennern zur Unkrautbekämpfung verzichtet werden. Wenn dies dennoch erforderlich ist, müssen Löschmittel bereitgehalten, der Arbeitsbereich kontinuierlich überwacht und auch nach Abschluss der Arbeiten aufmerksam bleiben.

„Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann ausreichen, um einen Großbrand auszulösen – lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen“, sagt der Einsatzleiter Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers.

Quelle: Presseportal

nf24