Ein LKW und ein Pkw kollidierten, verursachten lebensgefährliche und leichte Verletzungen. Die B64 ist voll gesperrt, Bergung dauert an.
Benhausen: Schwerer Unfall auf B64
Paderborn (ost)
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Mittwochnachmittag, dem 24. Juli, auf der B64 zwischen Paderborn und Bad Driburg, bei dem ein Lastwagen und ein PKW beteiligt waren. Der Lastwagenfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, während die Autofahrerin nur leichte Verletzungen davontrug.
Die 62-jährige Fahrerin eines Ford Focus war gegen 15.30 Uhr auf der B64 in Richtung Bad Driburg unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet sie kurz nach der Abfahrt Benhausen in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Futtermittellaster, der Molke geladen hatte. Der Ford Focus drehte sich durch die Wucht des Aufpralls um die eigene Achse und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Der Lastwagen schleuderte quer über die Fahrbahn und überschlug sich zweimal, bevor er mit dem Führerhaus im Graben zum Liegen kam.
Der 62-jährige Lastwagenfahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr in einer Rettungsaktion, die etwas mehr als eine Stunde dauerte, befreit werden. Ein Rettungswagen brachte ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus in Paderborn. Die leichtverletzte Autofahrerin wurde ebenfalls in ein Paderborner Krankenhaus gebracht.
Die B64 ist derzeit aufgrund der Unfallaufnahme durch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Paderborn zwischen dem George-Marshall-Ring und Dahl in beide Richtungen voll gesperrt. Die Bergung des Lastwagens wird voraussichtlich erst um 20.00 Uhr beginnen, daher ist die Dauer der Vollsperrung zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 300.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73.121 Fälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Fälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)