Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bergheim: Radfahrer touchiert bei Überholvorgang

Ein Fahrradfahrer wurde von einem Auto touchiert und stürzte, trug aber einen Fahrradhelm.

Foto: Depositphotos

Bergheim (ost)

Ein Radfahrer trug einen Helm, als er stürzte.

Am Nachmittag des Dienstags (22. April) wurde ein 38-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bergheim-Fliesteden leicht verletzt. Der Fahrer des Rennrads begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Polizisten dokumentierten den Vorfall und erstellten eine Verkehrsunfallanzeige. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben mit den Ermittlungen begonnen.

Der 38-Jährige fuhr nach aktuellen Erkenntnissen mit seinem Rennrad auf der Stommelner Straße in Richtung Buschfeld. An einer Fußgängerüberquerung soll ihn die 37-jährige Fahrerin eines Smart überholt haben. Aufgrund der schmalen Fahrspur an der Engstelle kam es zu einer Berührung zwischen Auto und Fahrrad. Dadurch stürzte der Radfahrer und prallte auf den Asphalt. Dabei zog er sich Verletzungen zu.

Ein Fahrradhelm verhindert keinen Unfall, kann aber bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen verhindern oder mildern. Obwohl das Tragen eines Helms keine Pflicht ist, empfiehlt die Polizei Rhein-Erft-Kreis allen Radfahrern aus Sicherheitsgründen, einen Helm zu tragen. (he)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen verzeichnet, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24