Anwohner wurden durch lauten Knall geweckt. Deformierter Automat, keine verdächtigen Personen gefunden. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Bergkamen: Explosion Zigarettenautomat

Bergkamen (ost)
Bewohner in der Gegend um die Hochstraße wurden in der Nacht zum Sonntag (28.07.2024) durch einen lauten Knall aufgeweckt.
Um 2.40 Uhr hörte ein Augenzeuge den lauten Lärm und konnte aus dem Fenster einen beschädigten Zigarettenautomaten erkennen. Er sah keine Personen in der Nähe des Automaten. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten bei einer Fahndung in der Umgebung auch keine verdächtigen Personen finden.
Der Automat wurde schwer beschädigt, davor lagen Zigarettenpackungen und Bargeld. Ob die Täter etwas erbeutet haben, ist bisher noch unklar.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 921 0 oder poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 409 auf 518, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 355 auf 458 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb mit 54 im Jahr 2021 und 60 im Jahr 2022 relativ konstant. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 161 im Jahr 2021 auf 206 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 mit 403 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 308 | 380 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 290 | 357 |
Anzahl der Verdächtigen | 409 | 518 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 355 | 458 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 60 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 161 | 206 |
Quelle: Bundeskriminalamt