Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bergkamen: Raub auf Spielhalle

Bewaffneter Täter flüchtet mit Bargeld, Fahndung bisher erfolglos. Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Foto: Depositphotos

Bergkamen (ost)

Am Mittwoch (21.05.2025) ereignete sich gegen 23:40 Uhr ein Überfall auf eine Spielhalle in der Werner Straße.

Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat das Casino und forderte unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld. Die 20-jährige Mitarbeiterin übergab ihm daraufhin einen niedrigen zweistelligen Geldbetrag, da es sich um eine Spielhalle mit bargeldlosem Bezahlsystem handelte. Der Täter flüchtete dann in unbekannte Richtung vom Tatort.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften und einem Polizeihubschrauber verliefen ergebnislos.

Bei dem Überfall wurde niemand verletzt.

Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Kurz nach dem Überfall auf die Spielhalle ereignete sich gegen 23:55 Uhr ein weiterer Überfall auf eine Spielhalle im Stadtgebiet von Hamm. Auch hier wurde das Personal eines Casinos in der Große Werlstraße mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Überfällen kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02303 921 3220 oder 02303 921 0 zu melden. Auch Hinweise per E-Mail sind willkommen: poststelle.unna@polizei.nrw.de.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Interessanterweise stieg auch die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit insgesamt 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24