Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Betrugsmasche trifft Seniorin aus Hamm

Eine 87-jährige Hammerin wurde Opfer eines Telefonbetrugs, bei dem eine angebliche Staatsanwältin eine Kaution forderte, um ein Familienmitglied freizulassen.

Foto: Depositphotos

Hamm-Bockum-Hövel (ost)

Am Dienstag, den 29. April, um 14.30 Uhr, wurde eine ältere Dame aus Hamm Opfer eines Betrugs.

Die Vorgehensweise des Betrugs ist bekannt: Die 87-jährige Frau aus Hamm erhielt einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Am anderen Ende der Leitung war eine angebliche Staatsanwältin, die behauptete, dass ein Familienmitglied – in diesem Fall die Tochter – in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen.

Das Ziel war es, die betroffene Seniorin unter Druck zu setzen. Durch die Zahlung einer Kaution könnte das festgenommene Familienmitglied jedoch freigelassen werden.

Die Kriminalpolizei Hamm hat die Ermittlungen übernommen.

Die Polizei Hamm warnt nachdrücklich:

Quelle: Presseportal

nf24