Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Einbruch in ehemaliger Schule

Unbekannte Täter stehlen Werkzeuge von Baustelle. Mitarbeiter entdecken Einbruch am Montagmorgen.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Mitte- Zwischen Freitagnachmittag, dem 25.07.2025, und Montagmorgen wurden auf einer Baustelle Werkzeuge von unbekannten Tätern gestohlen.

Angestellte einer Baufirma entdeckten am Montagmorgen um 07:30 Uhr den Einbruch in die ehemalige Schule an der Feldstraße, die derzeit als Baustelle genutzt wird. Während die Arbeiter abwesend waren und die Baustelle am Freitagnachmittag um 16:30 Uhr verlassen hatten, drangen Unbekannte in das Gebäude ein. Sie stahlen eine Handfräsmaschine, einen Stemmhammer, eine Hebelschere, einen Flex Trennschleifer und mehrere Meter Kabel.

Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben, werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 zu wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 auf 3.069. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2023 2.614 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete, liegt Nordrhein-Westfalen knapp darunter.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24