Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Einbruch scheitert an Safe

Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus ein, stahlen Schmuck, aber ein Tresor hielt ihren Angriffen stand. Die Täter durchsuchten Schränke und Kommoden, entkamen jedoch unerkannt mit der Beute.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Senne- Am Freitagabend, dem 07.02.2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck. Ein Tresor konnte ihre Angriffe abwehren.

Während die Bewohner abwesend waren, betraten die Täter den Garten des Hauses am Bokeler Berg und brachen gewaltsam von hinten ein. Im Inneren des Gebäudes durchsuchten sie verschiedene Schränke und Kommoden. Ihre Versuche, einen Tresor zu knacken, waren erfolglos. Mit dem gestohlenen Schmuck konnten die Täter unerkannt entkommen.

Die Tat ereignete sich zwischen 19:20 Uhr und 21:45 Uhr.

Die Polizei bittet darum, ob jemand in diesem Zeitraum im Bereich des Tatortes verdächtige Aktivitäten beobachtet hat.

Hinweise werden vom Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Davon waren 2.344 männlich, 455 weiblich und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24