Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Einbruch über gekipptes Fenster

Ein unbekannter Täter brach in ein Haus ein, nutzte die Abwesenheit der Bewohner und entwendete Bargeld und Schmuck. Hinweise an das Kriminalkommissariat 13.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

SI / Bielefeld / Mitte – Am Freitagvormittag, 09.05.2025, hat ein bislang unbekannter Täter die Gelegenheit genutzt, als die Bewohner nicht zu Hause waren, und ist in ein Haus in der Herforder Straße eingebrochen.

Zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr hat sich der Einbrecher über einen Innenhof dem Mehrfamilienhaus genähert, das in der Nähe der Hertha-Koenig-Straße liegt. Er hat gewaltsam ein Fenster geöffnet, das auf Kipp stand, und ist in das Gebäude eingestiegen.

Dort hat er mehrere Räume durchsucht und Bargeld sowie Schmuck gestohlen.

Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Dabei stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbrüchen im Jahr 2023, Nordrhein-Westfalen mit 27.061 Fällen, zeigt sich, dass die Einbruchsraten in dieser Region besonders hoch sind.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24