Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Getunter PKW zwangsweise stillgelegt

Ein tiefergelegter Honda Civic wurde aufgrund von Mängeln zwangsweise stillgelegt. Der Fahrer erwartet mehrere Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen.

Beschädigter Reifen mit sichtbarer Karkasse
Foto: Presseportal.de

Bielefeld (ost)

Ein Polizist des Verkehrsdienstes in Bielefeld-Mitte bemerkte am Montag, 28.04.2025, auf dem Oberntorwall einen tiefgelegten Honda Civic, dessen Fahrer während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte.

Um 15:45 Uhr stellte der Polizist bei der Überprüfung des 23-jährigen Bielefelders und seines Autos fest, dass die Bodenfreiheit des Honda Civic deutlich unter 8 cm lag. Außerdem war die gesamte Rad- und Reifenkombination in Verbindung mit der Tieferlegung des Fahrwerks nicht zulässig. Dies war deutlich erkennbar an den Reifen, die in den Radkästen schleiften.

Aufgrund des Abschleifens im Innenbereich der Lauffläche waren die Reifen so stark beschädigt, dass die Draht-Karkasse freigelegt wurde. Ein Reifen hatte daher kein zulässiges Profil mehr und konnte jederzeit platzen.

Ein Kfz-Sachverständiger, den der Polizist hinzuzog, stuft den Honda Civic aufgrund der festgestellten Mängel als verkehrsunsicher ein. Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Bielefeld ordnete daher die zwangsweise Entfernung der Stadtsiegel auf den Kennzeichen an und legte das Auto still.

Der Fahrer wird nun wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis (130 Euro und 1 Punkt), der Handynutzung am Steuer (100 Euro und 1 Punkt) und des mangelhaften Reifenprofils oder der Abnutzung (60 Euro und 1 Punkt) mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige konfrontiert.

Die Polizei möchte Tuning-Enthusiasten auf die Initiative für sicheres Fahrzeugtuning hinweisen:

https://www.tune-it-safe.de/

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24