Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Neunzehnte Festnahme in Haft

Die Soko Innenstadt bleibt aktiv mit der Festnahme eines 47-Jährigen, der illegal mit Drogen handelte und eine Waffe führte.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Innenstadt- Am Mittwochvormittag, 12.03.2025, wurde die 19. Festnahme der Soko Innenstadt durchgeführt. Ein 47-jähriger Mann wurde inhaftiert. Er wird verdächtigt, illegalen Drogenhandel betrieben und dabei eine Waffe bei sich geführt zu haben.

Beamte der SOKO Innenstadt erreichten gegen 10:50 Uhr den Bereich der „Tüte“, um die örtliche Drogenszene zu überprüfen. Ein Mann fiel ihnen sofort auf, als er beim Erkennen des Streifenwagens schnell weglief. Die Polizisten stoppten den 47-jährigen Mann aus Harsewinkel und durchsuchten ihn. In seiner Bauchtasche und dem Rucksack fanden sie vier Taschenmesser und ein Elektroimpulsgerät. In den Hosentaschen hatte er Bargeld in typischer Aufteilung und in der Oberbekleidung versteckt zwei Bubbles mit einer größeren Menge Heroin.

Er besaß kein Ausweisdokument.

Auf der Wache konnte die Identität des 47-jährigen ägyptischen Staatsbürgers zweifelsfrei festgestellt werden. Er war bereits wegen illegalen Heroinbesitzes, Ladendiebstählen und Raubüberfällen bekannt. Er wurde noch am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56367 auf 57879, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 51099 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 6780. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 auf 18722. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2023 – 73917 – liegt Nordrhein-Westfalen damit im oberen Bereich.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24