Die Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Porsche 911 stark beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh zu melden.
Bielefeld: Verkehrsunfall im Ortsteil Häger

Gütersloh (ost)
Werther (Westf.) (MK) – Ermittlungen der Polizei Gütersloh laufen derzeit nach einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmorgen (30.03., 08.00 Uhr) im Ortsteil Häger an der Kreuzung Engerstraße/ Hägerstraße ereignet hat.
Nach aktuellen Informationen fuhr eine bisher unbekannte Person mit einem Porsche 911 die Engerstraße entlang und bog links in die Hägerstraße ab. Möglicherweise aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor die Person die Kontrolle über das Auto beim Abbiegen. Der Porsche geriet zuerst nach rechts von der Fahrbahn der Hägerstraße ab, stieß dort gegen ein Werbeschild und dann gegen einen Gartenzaun. Das Fahrzeug war schwer beschädigt und wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert. Der geschätzte Gesamtsachschaden belief sich auf rund 130.000 Euro.
Es ist bisher unklar, wer den Porsche gefahren hat. Zeugen des Unfalls gaben an, kurz nach dem Vorfall an der Unfallstelle vorbeigefahren zu sein und dort nur eine dunkelhaarige Frau am beschädigten Porsche gesehen zu haben. Der Beschreibung zufolge war sie etwa 20 Jahre alt, schlank und zwischen 1,60 – 1,70 Meter groß. Die Frau hatte ein südländisches Aussehen. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, waren nur der Fahrzeughalter und andere Unbeteiligte anwesend. Aufgrund von Zweifeln an den bisherigen Aussagen zur Person, die zum Zeitpunkt des Unfalls das Auto fuhr, ordnete die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Sicherstellung des Porsches zur Beweissicherung an.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein schwarzes Porsche 911 4S Coupé, Typ 997, Baujahr 2010.
Die Polizei bittet um weitere Zeugen. Wer kann Informationen zum Unfallhergang geben oder Hinweise zum Fahrer oder zur Fahrerin des Porsche 911 zum Zeitpunkt des Unfalls geben? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)