Unbekannte drangen in Geschäft ein, stahlen Fahrräder und Bargeld. Polizei sucht Zeugen für Ermittlungen.
Birten: Einbruch in Fahrradgeschäft in Xanten
Xanten (ost)
In der Nacht vom 06.05.2025 auf den 07.05.2025 sind bisher unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft am Bruchweg in Xanten-Birten eingebrochen.
Dabei haben sie die Glasschiebetür des Geschäfts beschädigt und die Alarmanlage an der Außenfassade zerstört.
Im Inneren des Geschäfts wurden etwa 20 Fahrräder sowie eine geringe fünfstellige Summe Bargeld aus der Kasse gestohlen. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen fünfstelligen Betrag.
Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort zu melden (Tel.: 02842-9340). Besonders Hinweise zu verdächtigen Personen- und Fahrzeugbewegungen in der Nähe des Fahrradgeschäfts sind wichtig für die Ermittlungen.
/hs (Ref.: 250507-0600)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – 27.061 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Fällen, jedoch weniger Verdächtige insgesamt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt