Ein 5-jähriger Junge wurde auf seinem Longboard von einem Auto übersehen und schwer verletzt. Der Unfallverursacher und die Familie des Kindes erhalten Unterstützung.
Blomberg: Schwerer Verkehrsunfall in Großenmarpe – Kind von Auto überrollt
Lippe (ost)
Am Dienstagabend (26.03.2024) gegen 19 Uhr hat sich in Großenmarpe ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 5-jähriger Junge aus Blomberg schwere Verletzungen erlitten hat. Gemäß ersten Informationen lag der 5-Jährige auf einem Longboard im Kreuzungsbereich Auf dem Felde/Grasweg. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Blomberg bog mit seinem Mitsubishi von der Straße Auf dem Felde nach rechts in den Grasweg ab. Dabei hat er den Jungen übersehen und überfahren. Das Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei aus Münster wurde hinzugezogen. Der 58-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt, erhielt aber psychologische Betreuung. Auch die Familienangehörigen des verletzten Kindes wurden von einem Notfallseelsorger unterstützt. Die Untersuchungen des Verkehrskommissariats zum genauen Unfallhergang sind noch im Gange. Sollten Sie Zeuge des Unfalls gewesen sein und Informationen dazu haben, melden Sie sich bitte beim Verkehrskommissariat unter 05231 6090.
Kontakt:
Polizei Lippe
Pressestelle
Yannick Thelaner
Telefon: 05231 / 609-5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle entspricht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 86,85%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)