Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bocholt: Einbruch in Pfarrheim

Unbekannte drangen in der Nacht zum Freitag in ein Pfarrheim ein. Aufgebrochene Schränke und Schubladen zeugen vom Vorgehen der Täter.

Foto: Depositphotos

Bocholt (ost)

Ort des Verbrechens: Bocholt, Breslauer Straße;

Zeitpunkt des Verbrechens: 24.10.2024, 23.00 Uhr, bis 25.10.2024, 08.30 Uhr;

Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Pfarrheim an der Breslauer Straße ein. Die Täter gelangten vermutlich durch ein Fenster in einen Besprechungsraum. Aufgebrochene Schränke und Schubladen, die offen standen, zeugten von der Vorgehensweise und den Absichten der Täter. Informationen über gestohlene Gegenstände liegen derzeit nicht vor.

Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Kriminalpolizei in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0). (mh)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18.576 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23.528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen im Jahr 2022 auf 2.789 an, im Vergleich zu 2.676 im Jahr 2021. Davon waren 1.196 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 mit insgesamt 23.528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24