Einbruch in Sicherheitsfirma, Täter beschrieben, Polizei bittet um Hinweise.
Bocholt – Zeugen gesucht
Bocholt (ost)
Ort des Verbrechens: Bocholt, Köcherstraße; Zeitpunkt des Verbrechens: 30.04.2025, 02.30 Uhr;
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen bislang unbekannte Täter in eine Sicherheitsfirma in Bocholt ein. Die drei Kriminellen zerstörten ein Fenster und gelangten so in das Gebäude an der Köcherstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten. Zwei der Männer können wie folgt beschrieben werden: Die erste Person trug einen hellen Kapuzenpullover mit auffälligem Muster, eine helle Hose und weiße Turnschuhe. Der zweite Mann war mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer dunklen Jogginghose, weißen Turnschuhen mit schwarzer Sohle und einer hellen Basecap bekleidet. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegengenommen. (ms)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 2.344 Männer und 455 Frauen im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt