Die Polizei durchsuchte ein Mehrfamilienhaus in Bochum / Herne und fand 400 Cannabis-Pflanzen. Zwei Verdächtige wurden festgenommen und werden einem Haftrichter vorgeführt.
Bochum: Cannabis-Plantage entdeckt, Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest
Herne (ost)
Nach zahlreichen anonymen Hinweisen durchsuchte das Rauschgiftkommissariat des Polizeipräsidiums Bochum am frühen Dienstagmorgen, den 29. Juli, ein Mehrfamilienhaus an der Stadtgrenze Bochum / Herne mit einem richterlichen Beschluss.
Die Einsatzkräfte trafen im Gebäude an der Bochumer Straße in Herne zwei Verdächtige (41 und 43 Jahre alt) an und nahmen sie vorläufig fest.
Insgesamt wurden in vier Wohnungen auf zwei Etagen Cannabis-Plantagen in verschiedenen Wachstumsphasen entdeckt. Schätzungsweise befinden sich etwa 400 Pflanzen in dem Gebäude.
Bei einer weiteren Durchsuchung an der Wohnadresse des zweiten Verdächtigen in Dortmund durch die Kräfte des PP Dortmund wurden weitere Betäubungsmittel gefunden.
Beide festgenommene Verdächtige werden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem Haftrichter vorgeführt.
Die polizeilichen Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenhandel und -konsum registriert, während im Jahr 2023 die Zahl auf 73917 stieg. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, blieb die Anzahl der Verdächtigen relativ stabil. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 57879 Verdächtige erfasst, darunter 51099 Männer und 6780 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls leicht auf 18722. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen mit 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt