Eine Gartenlaube brannte vollständig, Böschung auch betroffen. Einsatzkräfte brachten Flammen schnell unter Kontrolle.
Bochum: Feuer an der Harpener Straße
Bochum (ost)
Am Samstagnachmittag gab es einen Brand zwischen der Harpener Straße und der Bahnstrecke der Deutschen Bahn, bei dem eine Gartenlaube vollständig in Flammen stand. Auch Teile der Böschung gerieten in Brand, es gab keine Verletzten.
Um 15:10 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung zwischen der Harpener Straße und den Bahngleisen der Deutschen Bahn. Als der Löschzug der Innenstadtwache eintraf, entdeckten die Einsatzkräfte eine brennende Gartenlaube als Ursache für den Rauch. Der Brand hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf Teile der Böschung am Bahndamm ausgebreitet. Mit zwei Strahlrohren gelang es den Feuerwehrleuten, die Flammen schnell unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufgrund der steilen Böschung als schwierig und mussten teilweise mit tragbaren Leitern durchgeführt werden. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.
Die Berufsfeuerwehr wurde vor Ort von den Löscheinheiten Altenbochum und Bochum-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte anwesend. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 3.764, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle, was 8,68% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle, was 2,74% entspricht und auf Autobahnen 6.889 Unfälle, was 1,08% entspricht. Insgesamt gab es 450 Tote, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)