Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bochum: Raub auf Taxifahrer – Zeugen gesucht

Am 11. Februar wurde ein 60-jähriger Taxifahrer in Bochum überfallen. Die Täter bedrohten ihn mit einem Messer und flüchteten mit Bargeld. Bitte um Hinweise an die Polizei.

Foto: Depositphotos

Bochum (ost)

Am 11. Februar kam es in Bochum zu einem Raubdelikt auf einen Taxifahrer.

Der 60-jährige Bochumer nahm gegen circa 21 Uhr zwei Fahrgäste am Bochumer Hauptbahnhof auf. Am Zielort an der Robert-Koch-Straße in Bochum-Querenburg bedrohten die zwei Fahrgäste den Fahrer mit einem Messer und forderten Bargeld. Anschließend flüchteten sie mit der Beute von der Örtlichkeit.

Beschrieben wurden die beiden Tatverdächtigen zwischen 20 und 25 Jahren alt, „normale Größe“, „südländisches Erscheinungsbild“, kurze Haare und ohne Jacken bekleidet.

Das Kriminalkommissariat 32 hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8205 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 8213 der Verdächtigen männlich, 890 weiblich und 4163 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Raubfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24