Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bödefeld: Auto-Diebstahlserie in drei Städten

Ein unbekannter Täter stiehlt Autos und durchwühlt andere, hinterlässt Gegenstände am Tatort. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Schmallenberg (ost)

Das gestohlene Fahrzeug wurde kurz darauf gefunden.

Zwischen dem 17.09.2025 um 17:00 Uhr und dem 18.09.2025 um 04:10 Uhr wurde ein blauer Ford Fusion in der Straße Am Musenberg von einem bisher unbekannten Täter gestohlen. Das unverschlossene Auto wurde mit dem Originalschlüssel gefahren. Ein anderes unverschlossenes Auto in der Nähe wurde durchsucht. Der Täter nahm eine Jacke aus dem Auto und legte sie auf die Terrasse des Grundstücks. Außerdem wurden in der Nähe des Tatorts ein Tretroller und ein Sitzkissen gefunden. Es wird vermutet, dass der Täter die Gegenstände dort zurückgelassen hat.

Auch in Osterwald wurde ein Auto durchsucht. Zwischen dem 17.09.2025 um 22:00 Uhr und dem 18.09.2025 um 07:30 Uhr wurde ein Aufbewahrungskorb mit zwei Rohrzangen aus dem Auto gestohlen.

Der blaue Ford wurde noch am Vormittag des 17.09.2025 in Schmallenberg Vor der Lake gefunden. Der Schlüssel und beide Kennzeichen (HSK-BG 247) fehlten. Neben dem Auto stand der gestohlene Aufbewahrungskorb aus Osterwald.

Es besteht wahrscheinlich eine Verbindung zu einem unbekannten Mann, der am 17.09.2025 in der Nähe des Sportplatzes in Bödefeld gesehen wurde. Der Mann saß auf einer Bank und hatte einen Tretroller dabei. Bereits in der Nacht auf den 17.09.2025 fiel der Mann auf, weil er in der Bestwiger Straße in Westernbödefeld auf einem Privatgrundstück gesehen wurde. Zeugen zufolge wurde der Mann auch in Gellinghausen gesehen, wo er in geparkte Autos geschaut und nach Essen und Trinken gefragt haben soll.

Die Beschreibung des Mannes lautet wie folgt:

Am 18.09.2025 um 10 Uhr meldete ein Geschäft in der Schmallenberger Oststraße einen Ladendieb, der versuchte, einen Rucksack zu stehlen. Die Beschreibung passte. Der Verdächtige wurde während der Fahndung gefunden. Bei dem 50-jährigen Deutsch-Polen fanden die Polizeibeamten eine Tankkarte, die einem Besitzer aus Osterwald zugeordnet werden konnte. Weiteres Diebesgut wurde nicht gefunden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen und weitere Opfer werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Schmallenberg unter der Telefonnummer 02974-969400 in Verbindung zu setzen.

In vielen Fällen kann das Risiko eines Autodiebstahls oder eines Diebstahls aus einem Auto durch angemessenes Verhalten und geeignete Sicherheitsvorkehrungen erheblich reduziert werden.

Sichtbar im Fahrzeuginnenraum aufbewahrte Gegenstände können Diebe besonders anlocken, das Fahrzeug aufzubrechen. Unverschlossene Fahrzeuge mit geöffneten Fenstern, Schiebedächern oder Türen erleichtern potenziellen Dieben die Arbeit.

Die Polizei im HSK empfiehlt daher:

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 im Jahr 2022 auf 1731 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 1815 im Jahr 2022 auf 1888 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.864 6.674
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.617 1.731
Anzahl der Verdächtigen 1.815 1.888
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.672 1.743
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 143 145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 799 826

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24