Polizeibeamte führen Geschwindigkeitskontrollen durch und sichern Pkw und Führerschein eines Rasers.
Bonn: Geschwindigkeitskontrollen in Sankt Augustin
Sankt Augustin (ost)
Beamte der Polizeiwache Sankt Augustin führten in der Nacht vom 08. Mai gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf der Einsteinstraße durch. Dabei benutzten sie ein Lasermessgerät.
Um 01:00 Uhr bog ein Audi von einem Schnellrestaurant kommend auf die Einsteinstraße in Richtung Bundesstraße 56 (B56) ab. Der Fahrer überschritt bereits nach wenigen Metern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und beschleunigte weiter. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und fuhren ebenfalls in Richtung B56.
Der graue Audi passierte die Ampel zur Autobahn in Richtung Bonn und beschleunigte vermutlich auf bis zu 200 km/h. Auf diesem Abschnitt sind jedoch nur 80 bzw. 100 km/h erlaubt.
Zwischen der B484 und dem Abzweig Siegburg-Zeithstraße konnten die Beamten den Audi schließlich einholen. Der Fahrer führte aus unbekannten Gründen eine Vollbremsung durch, wodurch der Streifenwagen sich vor die Limousine setzte und den Fahrer, einen 18-jährigen aus Siegburg, zum Anhalten bewegen konnte.
Der junge Mann, der seit Januar im Besitz eines Führerscheins ist, gab an, „wohl etwas zügig unterwegs gewesen zu sein“.
Die Polizisten bewerteten das Verhalten als illegales Kraftfahrzeugrennen gemäß § 315d StGB. Sie stellten den Pkw und den Führerschein des 18-Jährigen sicher. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (Bi)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden 3.764 registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 55.296 (8,68%), gefolgt von außerorts ohne Autobahnen mit 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen mit 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)