Unbekannte haben Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen gestohlen. Täter beschädigte Schloss und durchwühlte Bullis, flüchtete danach. Polizei bittet um Hinweise.
Borchen: Diebstähle aus Firmenbullis – Polizei sucht Zeugen
Borchen (ost)
(mh) Unbekannte haben in Borchen Werkzeuge aus zwei Firmenfahrzeugen gestohlen. Die betroffenen Bullis standen am Alfener Kirchweg und an der Haarener Straße. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Am Alfener Kirchweg wurde zwischen Freitag, dem 13. Juni, 13.00 Uhr, und Montag, 10.00 Uhr, ein Schloss beschädigt, um in das Innere des abgestellten Wagens zu gelangen. Der Täter flüchtete danach in eine unbekannte Richtung. Zwischen 01.00 Uhr und 07.00 Uhr am Montag, dem 23. Juni, durchsuchte ein Täter an der Haarener Straße einen vor einer Wohnanschrift geparkten Firmenbulli. Auch er flüchtete danach in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen haben, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 671 Verdächtige, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt