Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Borken: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Unbekannte drangen gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus ein und durchsuchten Schränke und Kommoden. Die Kripo in Borken bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Borken (ost)

Ort des Verbrechens: Borken, Hellbohm;

Zeitpunkt des Verbrechens: 30.08.2025, zwischen 10.45 Uhr und 18.30 Uhr;

Am Samstag, zwischen 10.45 Uhr und 18.30 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in der Straße „Hellbohm“ ein. Spuren eines Hebels an einer Terrassentür, eine zerbrochene Fensterscheibe, durchsuchte Schränke und Kommoden zeigten, wie die Täter vorgegangen waren. Es liegen derzeit keine genauen Informationen zum gestohlenen Gut vor.

Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Kriminalpolizei in Borken (Telefon 02861 / 900-0). (mh)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 2022 auf 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen in Nordrhein-Westfalen betrug 2022 2.789, wobei 2.344 männliche und 445 weibliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 3.069 Verdächtige erfasst, darunter 2.614 Männer und 455 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24