Die Ermittler suchen Zeugen des versuchten Tötungsdelikts in einer Diskothek am 19.07.2025. Hinweise werden dringend benötigt.
Brackwede: Dringender Aufruf der Staatsanwaltschaft und Polizei in Bielefeld
Bielefeld (ost)
KK/ Bielefeld – Die Behörden in Bielefeld und die Mordkommission „Duisburg“ vom Polizeipräsidium Bielefeld appellieren dringend an alle Personen, die am Samstag, den 19.07.2025 in der Diskothek an der Duisburger Straße in Brackwede waren.
Im Zuge der Untersuchungen müssen alle relevanten Ereignisse, auch vor der Tat, rekonstruiert werden. Jeder Hinweis könnte von Bedeutung sein.
Deshalb bittet die Polizei Bielefeld:
Alle Anwesenden oder Personen mit relevanten Informationen werden gebeten, sich bei der Mordkommission „Duisburg“ unter 0521/545-0 zu melden.
Verlinkung zur ersten Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6079932
Verlinkung zur zweiten Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6080338
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 470, von denen 443 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt