Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brackwede: Polizeieinsatz im Bielefelder Süden

Ein Mann verletzt einen anderen Mann in einer Tankstelle. Die Polizei nimmt den Tatverdächtigen fest.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Brackwede- Heute Mittag, am 31.07.2025, informierten Passanten die Polizei über einen Mann, der einem anderen Mann Schaden zugefügt haben soll. Beamte konnten das Opfer finden und den Verdächtigen festnehmen.

Um 13:55 Uhr informierten Anrufer die Polizei-Leitstelle. Die Streifenpolizisten trafen an der Hauptstraße auf einen 24-jährigen Verletzten. Ein 20-jähriger Verdächtiger wurde von den Beamten festgenommen.

Nach aktuellen Informationen kam es zwischen den beiden Männern in einer Tankstelle in der Gotenstraße zu einem Streit, der damit endete, dass der 20-Jährige den 24-Jährigen mit einem Messer verletzte. Der 24-Jährige soll dann aus der Tankstelle geflohen sein, über die Hauptstraße, verfolgt vom 20-Jährigen.

Ein Rettungswagen brachte den schwer Verletzten in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm den 20-Jährigen fest. Die Ermittlungen und die Spurensicherung vor Ort dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige im Vergleich zu 75 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordfälle in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24