Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brackwede: Radfahrerin nach Unfall mit E-Scooter-Fahrerin gesucht

Eine Radfahrerin stieß gegen eine E-Scooter-Fahrerin, die stürzte und verletzt wurde. Die Flüchtige ist circa 35 bis 45 Jahre alt mit dunklen Haaren.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Brackwede- Am Donnerstagmittag, den 10.07.2025, kollidierte eine Radlerin mit einer E-Scooter-Fahrerin, die daraufhin stürzte und sich verletzte. Die Radfahrerin ist auf der Flucht.

Am Freitagmorgen erstattete eine 53-jährige Bielefelderin bei der Polizei eine Anzeige wegen eines Verkehrsunfalls. Sie war am Vortag gegen 11:55 Uhr mit dem Elektrokleinstfahrzeug auf dem Radweg der Gütersloher Straße, in der Nähe der Straße Kupferhammer, unterwegs. Plötzlich wurde sie von hinten angefahren, stürzte und wurde leicht verletzt. Mit ihr stürzte eine Radfahrerin, die schnell wieder aufstand und mit den Worten“ Nicht träumen, schneller Fahren“ weiterfuhr. Auf Rufe von hinten reagierte die Frau nicht.

Die flüchtige Person soll zwischen 35 und 45 Jahre alt sein und dunkle Haare haben. Sie sprach deutsch mit Akzent und fuhr ein schwarzes Elektrodamenfahrrad.

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter 0521-545-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24