Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand eines Baggers in Essen-Bergeborbeck

Ein Bagger geriet in Vollbrand, Verkehrseinschränkungen durch Feuerwehreinsatz für 90 Minuten. Keine Verletzten.

Blick auf die Einsatzstelle Foto: Feuerwehr Essen
Foto: Presseportal.de

Essen-Bergeborbeck, Emscherbruchallee, 06.05.2025, 14:03 Uhr (ost)

Am Dienstagmittag, dem 6. Mai 2025, erhielt die Feuerwehr in Essen um 14:03 Uhr einen Alarm, da ein Bagger an der Emscherbruchallee in Essen-Bergeborbeck in Brand geraten war. Auf dem Weg dorthin sahen die Einsatzkräfte bereits eine Rauchsäule aufsteigen.

Als das erste Löschfahrzeug eintraf, stand die Baumaschine bereits in Flammen. Zwei Teams unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung, indem sie handgeführte Strahlrohre einsetzten. Um den Brand vollständig zu löschen, wurde Löschschaum verwendet. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Da die beiden Feuerwehrfahrzeuge Schläuche zu den Hydranten verlegen mussten, wurde die Straße für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Emscherbruchallee und der Econova-Allee.

Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz vorbei und die Einsatzstelle wurde der Polizei Essen übergeben.

An dem Einsatz waren Feuerwehrleute der Feuerwachen Stadthafen und Borbeck beteiligt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24