Ein Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus in Bochum-Hofstede geriet in Brand, breitete sich in die Erdgeschosswohnung aus. Bewohner rechtzeitig evakuiert, Feuer gelöscht, Gebäude vorerst unbewohnbar.
Brand in Bochum-Hofstede
Bochum (ost)
Heute Abend gab es gegen 21:15 Uhr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße in Bochum-Hofstede. Ein Haufen Sperrmüll vor dem Gebäude war in Brand geraten, Flammen schlugen hoch an der Fassade und ließen ein Fenster im Erdgeschoss platzen. Dadurch breitete sich das Feuer in die Wohnung im Erdgeschoss aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte der Sperrmüllhaufen hell, dichter Rauch drang aus der Wohnung im Erdgeschoss. Die Bewohner hatten das Feuer selbst gemeldet und das Gebäude rechtzeitig verlassen. Ein Team unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr von außen, zwei weitere Teams unter Atemschutz gingen mit einem C-Rohr für den Innenangriff und zur Kontrolle der anderen Wohnungen vor. Schließlich wurde die Fassade mit Hilfe der Drehleiter überprüft und das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht. Aufgrund der erheblichen Schäden wurde die Energieversorgung abgeschaltet, das Gebäude ist vorübergehend nicht bewohnbar. Die Einsatzstelle wurde der Polizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben. Etwa 45 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort, wobei die Berufsfeuerwehr von der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt wurde.
Quelle: Presseportal