Die Feuerwehr Dortmund rettete Bewohner eines Wohnungsbrandes in Bodelschwingh mithilfe einer Drehleiter. Einsatzkräfte löschten den Entstehungsbrand im Hausflur erfolgreich.
Brand in Dortmund-Bodelschwingh – Bewohner gerettet
Dortmund (ost)
Heute, am 27. April 2025, wurde die Feuerwehr Dortmund um 7:15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Bodelschwingher Straße im Stadtteil Bodelschwingh gerufen. Als die Einsatzkräfte ankamen, brannte es aus bisher ungeklärter Ursache im Hausflur des 1. Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses. Zu diesem Zeitpunkt hatten vier Bewohner der betroffenen Etage bereits auf den Balkon ihrer Wohnung Zuflucht gesucht. Außerdem hatte eine Bewohnerin der Erdgeschosswohnung sich rechtzeitig mit ihrem Hund in den angrenzenden Garten gerettet. Die vier Personen im Obergeschoss wurden mithilfe der Drehleiter schnell gerettet. Gleichzeitig gelang es den Einsatzkräften, den Entstehungsbrand im Hausflur durch ihr schnelles Eingreifen erfolgreich zu löschen. Die angrenzende Wohnung blieb von den Flammen verschont, aber im Hausflur entstand Sachschaden durch Feuer und Brandruß. Im Einsatz waren Einheiten der Feuerwache 9 (Mengede), der Feuerwache 5 (Marten) sowie der Rettungsdienst der Stadt Dortmund. Die Brandursache wird derzeit von den zuständigen Ermittlungsbehörden untersucht.
Quelle: Presseportal