Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand in Ratingen-Lintorf

Feuerwehr bekämpft Brand in Dachgeschosswohnung, Gebäude evakuiert. Entrauchung und Schadensbegrenzung durch Einsatzkräfte erfolgreich.

Drehleitereinsatz
Foto: Presseportal.de

Ratingen (ost)

Bewertung-Lintorf, Duisburger Straße, 16:26 Uhr, 06.05.2025

Um 16:26 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Wohnungsbrand in Ratingen-Lintorf gerufen. Ein Feuer war in der Küche einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen.

Die Einsatzkräfte, die nach kurzer Zeit eintrafen, bemerkten eine starke Rauchentwicklung aus der Dachgeschosswohnung und dem darüber liegenden Spitzboden. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen, sodass keine Personen in Gefahr waren.

Das ersteintreffende Team setzte sofort einen Trupp unter Atemschutz ein, der mit einem Löschrohr durch das Treppenhaus zur Brandbekämpfung vorging. Eine Drehleiter wurde ebenfalls umgehend eingesetzt, um den Dachbereich zu überprüfen und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Das Feuer in der Küche konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, aber es entstand erheblicher Brandschaden in dem Raum. Die anderen Räume der Wohnung wurden ebenfalls stark durch Rauch und Hitze beschädigt. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, aber die beiden Bewohner konnten glücklicherweise anderweitig untergebracht werden. Im Verlauf des Einsatzes wurde eine weitere Drehleiter für unterstützende Arbeiten eingesetzt.

Nach der Brandbekämpfung wurden umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen durchgeführt und alle Wohnungen auf das Vorhandensein von giftigem Kohlenmonoxid überprüft. Da der Schaden auf die Brandwohnung beschränkt war, konnten alle anderen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Maßnahmen der Feuerwehr waren um 18:05 Uhr abgeschlossen.

An dem Einsatz waren Kräfte des Löschzuges Lintorf der Feuerwehr Ratingen, der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes der Städte Ratingen und Heiligenhaus sowie der Polizei und der Kriminalpolizei beteiligt.

Quelle: Presseportal

nf24