Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brandstiftung in Plettenberg

Eine 66-jährige Frau wird verdächtigt, ein Feuer im Treppenhaus gelegt zu haben. Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts laufen.

Foto: Depositphotos

Plettenberg (ost)

Am frühen Samstagmorgen, um 06:00 Uhr, wird berichtet, dass eine 66-jährige Frau aus Plettenberg im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses „Im Diergarten“ ein Feuer gelegt haben soll. Als Folge des Brandes wurde die Wohnungstür eines Bewohners beschädigt. Es gab keine Verletzten. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hagen haben Ermittlungen wegen Brandstiftung und des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts eingeleitet. Aufgrund von psychischen Problemen wurde die Verdächtige in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. (hün)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 458 Männer und 60 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 Männer und 75 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24